V-Slalom

Beim V-Slalom wird am Anfang der Ausbildung der Slalom zur Form eines "V"gebracht. Nun wird der Hund mit der Leine geradeaus durchgeführt. Wenn der Hund nun zuverlässig gerade duch den Slalom rennt, kann man die Leine weglassen. Fängt der Hund an zu galopieren, stellt man das "V" des Slaloms etwas steiler. Nun wird der Hund wieder laufen, und so macht man weiter, bis der Slalom in einer Linie, genau wie ein normaler Slalom steht. Wichtig ist, das solange der Hund den Slalom noch nicht perfekt kann, kein normaler Slalom gemacht wird. Erst wenn der V-Slalom gerade (in einer Linie) steht, wird auf den richtigen Slalom umgestiegen. Gut ist, wenn man die ersten zwei und die letzten zwei Stangen möglichst lange schräg stehen, dann ist es für den Hund leichter, den Slalom richtig zu arbeiten. Wenn Fehler auftreten gehen wir wieder einen Lernschritt zurück.
Der V-Slalom kann ist nur zweiteilig lieferbar. Er besteht aus 12 Stangen in einem Abstand von 60 cm zwischen den Stangen. Die Stangen sind aus Buchenholzolz Durchmesser 28mm , der Unterbau aus verzinktem Stahl. Der V-Slalom hat stabile Gelenke, die stufenlos verstellbar sind.
Verkaufspreis: 319,-Euro