Mauer

Der Agility Turnierslalom gebaut nach FCI Norm, besteht aus Edelstahl.
Der Abstand zwischen den Stangen ist 60 cm.
Er hat an jeder Slalomstange, gegenüber der Trittstelle des Hundes, eine halbe Querstrebe.
Die Kunststoffstangen haben einen Durchmesser von 32 mm und sind in blau, grün, rot und pink lieferbar.
Die Verbindung der zwei (beim zweiteiligen Slalom) oder drei (beim dreiteiligen Slalom) Teile erfolgt durch eine Schlinge, die über das letzte Rohr des anderen Teiles gestülpt wird.
Die Standfestigkeit des 2-teiligen Slaloms ist besser als beim 3-teiligen.
Der Nachteil gegenüber dem Slalom mit einfahrbarer Querstrebe ist der höhere Platzbedarf bei der Lagerung. Der Vorteil ist die bessere Standfestigkeit.
Kunststoffstangen können auf Anfrage auch geliefert werden.
Softweitsprung in vielen verschiedenen Farben inkl. Begrenzungstangen für:
Die Agilitywippe ist genau so aufgebaut wie der Laufsteg.
Konstruktion aus Aluminium komplett verschweißt.
Die Auf-und Abgänge sind abgeschrägt. Fast alle Profile haben runde Kanten uns sind somit sehr angenehm zu tragen.
Unser neues Wippen Untergestell bietet eine Ablage für Sandsäcke und ist in zwei Varianten erhältlich. Entweder für eine feste Höhe oder höhenverstellbar. Die Höhenverstellbare Variante ist laut FCI fragwürdig da es konstruktiv bedingt einen Überstand gibt.
Die Laufflächen sind Gelenkschonend mit 6 – 8 mm Gummigranulatbelag beschichtet.
Meine Farben der Zonengeräte sind blau/grün, können gegen Aufpreis aber auch in anderen Farben (z.B. schwarz/grün,rot/gelb) geliefert werden.
Das komplette Gewicht der Wippe mit Gummigranulatbelag beträgt nur 18 kg und muss im Übungsbetrieb mit einem Sandsack beschwert werden. Das Gewicht ohne Gummigranulat beträgt 13 kg.
Sie ist mit wenigen Handgriffen zerlegbar und kann platzsparend gelagert werden.
Wir sind Hersteller für Agilitygeräte, unsere Produktionsstätte befinden sich in Weißenhorn.
Zu unseren Kunden zählen viele Übungsplätze, Privatkunden und auch Wettbewerbsveranstalter. Da wir selbst aktiv im Agilitybereich teilnehmen werden unsere Geräte stetig weiterentwickelt. Die Nähe zum Sport und vor allem auch zum Kunden ist uns sehr wichtig, dadurch konnte viel Feedback in die Entwicklung fliesen. Ein einfacher Transport und Aufbau ist uns dabei genauso wichtig wie eine möglichst lange Haltbarkeit.
Um Verletzungen der Hunde beim Sport zu vermeiden, entsprechen unsere Produkte den gängigen Sicherheitsrichtlinien und werden immer wieder von uns getestet.
Agilitygeräte Ernst Schauwecker
Benzstrasse 22
DE-89264 Weißenhorn
+49 172 9773389
kontakt@ernsts-agilitygeraete.de
Hochwertige Materialien
Hervorragende Verarbeitung
Langjährige Erfahrung
großes Produktsortiment
kompetente Beratung